Abgeschlossene Saison der Sektion Schach des SSV Naturns

Ein spannender Rückblick auf die 56. Südtiroler Schachmeisterschaft 2024/2025

Mit der gemeinsamen Schlussrunde in Deutschnofen ging am 8. März die 56. Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft im Schach für die Teams der A- und B-Liga – und damit auch für die erste Mannschaft des SSV Naturns – zu Ende. Die übrigen drei Mannschaften, die in der C-Liga antraten, hatten bereits am 8. Februar ihre letzte, siebte Runde absolviert.

Nach einem gelungenen Start in die ersten vier Runden musste die Sektion Schach des SSV Naturns in der zweiten Saisonhälfte einige Rückschläge hinnehmen. Die angestrebten Aufstiege in die A- bzw. B-Liga konnten leider nicht realisiert werden – dennoch gab es viele positive Erkenntnisse.


SSV Naturns I – Solider Mittelfeldplatz nach starkem Auftakt

Nach einer beeindruckenden Serie von vier Siegen zu Beginn unterlag die erste Mannschaft dem SC Ridnaun/Sterzing knapp mit 2:3. In den darauffolgenden Begegnungen gegen die starken Teams ASD Arci Scacchi II, Steinegg/Raika und ASD Arci Scacchi III blieb man punktlos. Erst im letzten Spiel gegen Klausen/Raika Untereisacktal II konnte der SSV Naturns I mit einem 3:2-Erfolg wieder an die Anfangsleistungen anknüpfen und die Meisterschaft auf einem soliden 5. Platz im Mittelfeld abschließen.

Trotz eines Rückstands von vier bzw. fünf Punkten auf die Tabellenspitze zeigte sich, wie ausgeglichen das Niveau in der B-Liga ist – Siege und Niederlagen waren gegen nahezu alle Gegner möglich.


SSV Naturns II – Spannung bis zur letzten Runde

Nach einer unglücklichen Niederlage gegen CSK Merania III in Runde drei war klar, dass für einen möglichen Aufstieg nicht nur starke eigene Leistungen notwendig waren, sondern auch Patzer der Konkurrenz. In Runde fünf schien das Blatt sich zu wenden: Beide führenden Mannschaften von CSK Merania verloren, und der SSV Naturns II rückte wieder in Schlagdistanz.

Ein 3:1-Sieg in der vorletzten Runde gegen EO SV Lichtenberg hielt die Hoffnung aufrecht – jedoch sorgte das interne Duell der CSK-Mannschaften für Ernüchterung: CSK Merania III gewann überraschend deutlich mit 4:0 gegen CSK Merania II und übernahm die Führung mit nur einem halben Brettpunkt Vorsprung vor dem SSV Naturns II.

Die letzte Runde versprach Spannung pur: Während der SSV Naturns II auf CSK Merania II traf, spielte CSK Merania III gegen unsere dritte Mannschaft. Beide Vereinsmannschaften hatten somit die Möglichkeit, Schützenhilfe zu leisten. Am Ende reichte es für den SSV Naturns II nur zu einem 2:2-Unentschieden, während CSK Merania III mit einem 2,5:1,5-Sieg gegen Naturns III den Aufstieg perfekt machte.

Trotz verpasstem Aufstieg kann die zweite Mannschaft des SSV Naturns auf eine starke Saison und einen sehr respektablen 2. Platz im Gesamtklassement zurückblicken.


SSV Naturns III & IV – Mit Teamgeist und Einsatzfreude

Für die dritte und vierte Mannschaft des SSV Naturns stand von Beginn an fest, dass sie im Aufstiegskampf keine entscheidende Rolle spielen würden. Dennoch nahmen die Spielerinnen und Spieler mit Freude und Einsatz an der Meisterschaft teil.

Wegen zahlreicher Ausfälle mussten beide Teams häufig mit Ersatzspielern und teilweise unterbesetzt antreten. SSV Naturns III schloss die Saison mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen auf dem 7. und vorletzten Platz ab. SSV Naturns IV blieb hingegen punktlos und belegte den letzten Rang.


Gratulation an den Meister

Den Titel der 56. Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft sicherte sich der SC Gröden I – zum bereits 20. Mal. Ein Remis in der letzten Runde gegen den Tabellenzweiten Deutschnofen/Alpengourmet reichte, um die Meisterschaft erfolgreich abzuschließen.

Weitere Informationen zur Meisterschaft finden sich auf der offiziellen Website des ASC Südtiroler Schachbunds: 👉 https://www.schachbund.it/

Sponsoren & Partner

Gründungsjahr

1952

Mitglieder

1.554+

Sektionen

11

Sportzonen

3